Benötigen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie uns

Für Anwender von Dienstleistungsschecks

Für Dienstleistungsscheck-Unternehmen

iStock-1146103884-5.jpg
Alle Nachrichten anzeigen
17 Dezember 2024 Ihre Steuerbescheinigungen werden ausschließlich per E-Mail versandt

Ab März 2025 wird Ihre Steuerbescheinigung ausschließlich per E-Mail zugestellt. Mehr anzeigen

Zurück

Wie viele Dienstleistungsschecks kann ich pro Kalenderjahr kaufen (Kontingent)? 

Sie können nicht beliebig viele Dienstleistungsschecks kaufen: Es gibt pro Kalenderjahr eine Höchstmenge. Hier finden Sie die entsprechenden Informationen. 

Jährliche Quote

Sie können maximal Dienstleistungsschecks pro Kalenderjahr kaufen.

  • Wenn keine der nachfolgend genannten Regeln gilt, kosten die ersten Dienstleistungsschecks jeweils €.

  • Die letzten Dienstleistungsschecks kosten €.

  • Bestellen Sie nicht zu viele dienstleistungsschecks auf einmal, um zu vermeiden, dass Sie das gültigkeitsdatum überschreiten.

Haushalt 

Ein Haushalt umfasst alle Personen, die an derselben Adresse gemeldet sindentsprechend der Bescheinigung über die Haushaltszusammensetzung des Bevölkerungsregisters. 
 
Volljährige Benutzer (ob zwei oder mehr), die im selben Haushalt leben, haben zusammen Anspruch auf maximal  pro Kalenderjahr:  Schecks zum Preis von  € und  zum Preis von  €.  

Zu beachten:

  • Die individuelle Quote für jedes Mitglied des Haushalts bleibt bei maximal Dienstleistungsschecks pro Kalenderjahr.
  • Um vom günstigsten Tarif zu profitieren:
    • Müssen die Mitglieder des Haushalts ihren "gemeinsamen Topf" von Schecks zum Preis von € aufgebraucht haben, bevor sie auf Schecks zum Preis von € zurückgreifen können.
    • Jedes Mitglied darf maximal Dienstleistungsschecks zum Preis von € auf seinen eigenen Namen bestellen.

Beispiel:

Nehmen wir an, ein Haushalt besteht aus 3 Erwachsenen, die insgesamt Anspruch auf 1000 Schecks haben (800 zum Preis von 9 € und 200 zum Preis von 10 €), bei einer individuellen Quote von maximal 500 Schecks.

Marc kauft 400 Schecks zum Preis von 9 €.
Jacques kauft 400 Schecks zum Preis von 9 €.
Marie kauft keine Schecks zum Preis von 9 €, da die Quote von 800 Schecks zum Preis von 9 € erschöpft ist.

(Sie hätten auch 2 x 300 und 1 x 200 bestellen können, dies ist lediglich ein Beispiel)

Anschließend beginnt der Haushalt, im „gemeinsamen Topf“ Schecks zum Preis von 10 € zu verbrauchen (die Mitglieder haben insgesamt Anspruch auf 200). Marc und Jacques könnten jeweils maximal 100 Stück bestellen (um ihre individuelle Quote nicht zu überschreiten), Marie könnte jedoch bis zu 200 Stück bestellen (weil sie noch keine Schecks gekauft hatte), um die maximal zulässige Quote von 1000 Schecks zu erreichen, auf die der Haushalt Anspruch hat.

Hilfe

Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns