Wozu dient die Mobil-App ""?
Mit der Mobil-App "" können Sie Ihre Dienstleistungsschecks noch einfacher verwalten. Sie können sie kostenlos im App Store oder über Google Play herunterladen (für Windows Phone ist die App nicht verfügbar). In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht der Hauptfunktionen.
Hier herunterladen!
Zugang: Ihr Dashboard
Auf Ihrem Dashboard finden Sie die nützlichen Informationen auf einen Blick (und haben Zugriff auf weitere Details zur jeweiligen Information):
- Die Anzahl der Dienstleistungsschecks, die in Ihrer Brieftasche verfügbar sind.
- Die noch zu validierenden Leistungen.
- Den Status einer kürzlich vorgenommenen Bestellung.
- Das bevorstehende Ende der Gültigkeit Ihrer Dienstleistungsschecks.
Sie finden dort auch Meldungen, mit denen Sie auf folgende Punkte aufmerksam gemacht werden:
- Ihre Steuerbescheinigung ist verfügbar.
- Ihre Quote ist demnächst erreicht.
- Eine Bezahlung einer Leistung steht noch aus.
- Es gibt eine neue Nachricht auf der Plattform.
Wenn Sie mehrere Dienstleistungsscheckkonten verwalten (beispielsweise, wenn Sie eine Vollmacht für einen Angehörigen haben), können Sie jederzeit von einem Konto zum anderen wechseln. Weitere Informationen in diesem Artikel.
Dienstleistungsschecks
In diesem Abschnitt:
- Hier finden Sie jederzeit die Anzahl der verfügbaren Dienstleistungsschecks in Ihrer Brieftasche.
- Behalten Sie den Verlauf und den Status Ihrer Bestellungen im Blick (und die Anzahl der Dienstleistungsschecks, die Sie in diesem Jahr noch bestellen können).
- Beantragen Sie den Umtausch oder die Vergütung Ihrer nicht benutzten und immer noch gültigen Dienstleistungsschecks.
- Nutzen Sie das Bestellmodul.
Leistungen
In diesem Abschnitt haben Sie Zugang zum Verlauf der eingegebenen Leistungen und finden die Liste der kürzlich bei Ihnen erbrachten Leistungen.
- Hier können Sie die Leistungen, deren Bezahlung noch aussteht, bestätigen oder die Bestätigung verweigern.
- Wenn Sie dies nicht tun, werden diese Leistungen nach ihrer Eingabe automatisch bestätigt.
- Nach Bestätigung der Leistung werden die entsprechenden Dienstleistungsschecks abgebucht.
Sekundärmenü
Über das Sekundärmenü:
- ändern Sie Ihre Daten (im Abschnitt "Meine Daten").
- ändern Sie Ihre Einstellungen (im Abschnitt "Einstellungen").
- geben Sie die Zeiten ein, in denen Sie die automatische Bestätigung Ihrer Leistungen sperren wollen (im Abschnitt "Eine Abwesenheit planen").
- laden Sie Ihre Steuerbescheinigung ab dem 1. März jedes Jahres herunter (im Abschnitt "Steuerbescheinigung").
- suchen Sie ein Unternehmen, das Dienstleistungsschecks akzeptiert (im Abschnitt "Ein Unternehmen kontaktieren").
- finden Sie häufig gestellte Fragen (im Abschnitt "Häufig gestellte Fragen").
- übermitteln Sie uns Ihre Fragen und Beschwerden (im Abschnitt "Kontakt")
- loggen Sie sich aus.
Mehr darüber, wie Sie Ihre persönlichen Daten ändern, erfahren Sie in unserem Artikel zu diesem Thema.
Hilfe
Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns
-
Telefon
Telefonisch unter -
E-Mail
Senden Sie uns eine E-MailHaben Sie eine Frage oder eine Beschwerde?